Allgemeine Geschäftsbedingungen des Online-Shops der AIDS-Initiative EN e. V.
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher gelten die nachfolgenden AGB.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit
AIDS-Initiative EN e. V.
Mühlenstraße 29
58285 Gevelsberg
Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab.
Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen.
Der Vertrag kommt zustande, indem folgender Bestellprozess durchgeführt wird:
1) Auswahl der gewünschten Ware
2) Bestätigen durch Anklicken des Buttons „In den Warenkorb“
3) Angabe von Rechnungs- und Lieferadresse
4) Prüfung der Artikel im Warenkorb
5) Auswahl der Versandmethode
6) Bestätigung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
7) Betätigung des Buttons „Zur Kasse“
8) Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons „Kaufen“
Nach der Absendung der Bestellung erhält der Verbraucher eine Bestätigung per Mail, sowie über jede Statusänderung der Bestellung (Bestätigung des Verkäufers, Versand).
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Der Vertragstext wird gespeichert.
Die Bestelldaten werden per E-Mail zugesendet.
Die Bestellung und der Bestellstatus kann jederzeit über den Link in der Mail zur Bestellbestätigung eingesehen werden.
3. Lieferbedingungen
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen Versandkosten hinzu.
Näheres zur Höhe der Versandkosten wird im Warenkorb aufgeführt. Ausgeliefert wird nur im Versandweg.
Selbstabholung ist nicht möglich.
4. Bezahlung
Im Shop stehen folgende Zahlungsarten zur Verfügung:
- Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse wird die Bankverbindung in der Bestellbestätigung mitgeteilt.
Bei Zahlung per Vorkasse hat der Verbraucher die Pflicht, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen.
- PayPal
Bei einer Nutzung des Zahlungsdienstleisters "PayPal" erfolgt die Zahlungsabwicklung über PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter www.paypal.com. Dies setzt u. a. voraus, dass der Kunde ein PayPal-Konto eröffnet bzw. bereits über ein solches Konto verfügt.
Die Ware wird nach Zahlungseingang mit einer Frist von 2-4 Werktagen (Mo-Fr) ausgeliefert.
5. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung das Eigentum der AIDS-Initiative EN e. V.
6. Transportschäden
Für Verbraucher gilt: Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so muss der Verbraucher die Sendung möglichst sofort beim Zusteller reklamieren.
Es muss unverzüglich Kontakt zum Verkäufer hergestellt werden.
Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für die gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere der Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen.
Jedoch erleichtert der Verbraucher dem Verkäufer bei rechtzeitiger Kontaktaufnahme, die eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
7. Gewährleistung und Garantien
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen sind beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Shop aufgeführt.
8. Online-Streitbeilegung
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.